Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Dietmar Witt
Novalisstr.5
10115 Berlin
E-Mail: kontakt@data-artcore.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.
Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt.

4. Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

www.infomaniak.com/de

Infomaniak Network AG
Rue Eugène Marziano 25
1227 Les Acacias (GE)

Firmensitz:
Les Acacias, Genf, Schweiz

Handelsregister des Kantons Genf:
CH-660.0.059.996-1

UID- / MWSt-Nummer:
CHE-103.167.648

Führungskräfte:
Boris Siegenthaler – CSO
Marc Oehler – CEO

Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Stand: 09.08.2025